13 Techniker HF und fünf Nachdiplomabgänger NDS HF nahmen ihre Auszeichnungen an der Diplomfeier in der Aula des Bildungszentrums Zofingen in Empfang.
Die Diplomfeier Ausgabe 2020 der Höheren Fachschule Inovatech fand – Corona bedingt – in einem speziellen Setting statt. In zwei kurzen Feiern wurden sieben Techniker HF in der Fachrichtung Unternehmensprozesse, sechs Techniker HF in der Fachrichtung Systemtechnik sowie fünf Absolvierende im Nachdiplomstudiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung ausgezeichnet.
Nach der musikalischen Eröffnung durch das Jazz-Funk Ensemble der Kantiband begrüsste Geschäftsführer Thomas Peyer die Diplomanden und die zugelassenen Gäste. Er setzte die Feier unter das Thema Feuer. Bezugnehmend auf das Motto schlug er die thematische Brücke zum inneren Feuer, welches es braucht, um die Weiterbildung erfolgreich zu meistern. Schulleiter Mathias Richner hob in seinem Rückblick die besonderen Umstände im letzten Studienjahr hervor. Die Corona-Pandemie zwang Studierende und Schule zu einem hohen Mass an Flexibilität und Kreativität. Die Studierenden konnten sich zusätzliche Kompetenzen im digitalen Bereich aneignen, welche nicht im Lehrplan festgeschrieben sind. Die Kompetenzen sind auch im aktuellen Berufsalltag von wertvollem Nutzen.

Strahlende Gesichter gab es anschliessend bei der Diplomübergabe und den diversen Preisverleihungen. Die beste Arbeit für das Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft nahm Patrik Wagner mit einem Notendurchschnitt von 5.3 entgegen. Vladimir Dzajic und Peter Kunz mit je 5.5 (Unternehmensprozesse) und René Schneider mit 5.6 (Systemtechnik) schlossen ihr Studium mit dem besten Diplomzeugnis ab. Stefan Flükiger hat mit der besten Note von 5.6 bei der Diplomarbeit abgeschlossen.

v. l. n. r.
Thomas Peyer, Geschäftsführer, Vladimir Dzajic und Peter Kunz (Unternehmensprozesse), René Schneider und Stefan Flükiger (Systemtechnik) und Mathias Richner, Schulleiter Inovatech