Innovation trifft Persönlichkeit. Die Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen nicht nur alles daran, dass die Qualität unserer Weiterbildungen immer den neuesten Standards entspricht, sondern kümmern uns auch von ganzem Herzen um persönliche Angelegenheiten der Studierenden, wenn sie Unterstützung oder eine Beratung im beruflichen Werdegang brauchen.
Die inovatech Technikerschule versteht sich als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Menschen, die sich beruflich bilden und weiterbilden. Gegründet im Jahre 1993 als selbständiges Unternehmen, ist inovatech heute ein privates Bildungsinstitut mit eidgenössisch anerkannten Bildungsgängen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Berufs- und Weiterbildung Zofingen stellt sie ein ideales Lernumfeld, modernste Laboreinrichtungen und Infrastruktur für die inovatech-Studierenden zu Verfügung.
Mit ausgebildeten Fach- und Führungskräften gewährleistet jedes Unternehmen seinen eigenen Fortschritt in einer immer komplexeren Wirtschaft. Wir stützen uns auf die Bedürfnisse der Industriepartner und der Arbeitsmärkte ab, um stetig wirtschaftsnahe und zukunftsorientierte Bildungsinhalte zu entwickeln und anzubieten.
Wir bieten hierfür praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen im Bereich der höheren Berufsbildung und bauen damit Brücken zwischen Menschen und unserer Gesellschaft, der Industrie und Wirtschaft sowie den Hochschulen.
Für inovatech ist der Standort Zofingen von grosser Wichtigkeit. Wir wollen den zentralen Ausbildungsort in der Region für inovatech-Studierende und Lehrkräfte noch besser nutzen.
Wichtige Daten im Überblick
1993 Gründung der inovatech
2000 Umwandlung der Rechtsform von der Einzelunternehmung zur AG
2004 Erweiterung der Studienrichtung Betriebswirtschaft
2009 Umsetzung der Normenforderung ISO 9001:2000
2015 Neurechtliche Anerkennung der Bildungsgänge
2017 Lancierung neuer Studiengang Energietechniker/-in HF Vertiefung Sektorkopplung
2018 Verstärkte Integration des Erfolgsfaktors Innovation in die Aus- und Weiterbildungen