18.10.2025

Semesterstart an der Inovatech – Willkommen, neue Studierende!

rueegg-peter-web

von Peter Rüegg

Gemeinsam starten – gemeinsam wachsen: Am Freitag und Samstag, 17. und 18. Oktober 2025 traten die neuen Studierenden ins Studium ein.

Am 17. Oktober 2025 begann für die Studierenden der Studiengänge Systemtechnik, Maschinenbau und Prozesstechnik ein bedeutender Lebensabschnitt: das erste Semester an der Höheren Fachschule in Zofingen.

Ein gelungener Auftakt

Zwei Tage voller Begegnungen, Informationen und Inspiration bildeten den Startschuss für das sechssemestrige Studium. Die Studierenden lernten ihr neues Lernumfeld kennen, knüpften erste Kontakte und legten den Grundstein für eine Gemeinschaft.

Im Zentrum der beiden Tage standen:

  • alles Wichtige zum Studienstart,
  • organisatorische Hinweise durch die Studiengangleitenden,
  • die webbasierte Lernplattform,
  • die Teambildung und das Kennenlernen in der Klasse,
  • die Lern- und Arbeitsmethodik.

Ein Geschenk für den Weg

Als praktische Unterstützung erhielten alle Studierenden einen Rucksack der Firma Wili Wili Tree – selbstverständlich im Inovatech-Design. Ein Symbol für den gemeinsamen Weg und ein treuer Begleiter durch die kommenden Semester.

Gemeinschaft erleben

Der Freitagabend klang bei einem gemeinsamen Nachtessen aus – ein schöner Moment des Austauschs und des Ankommens. Die gelebte Du-Kultur bei Inovatech fördert ein unkompliziertes, wertschätzendes und unterstützendes Miteinander. Hier zählt jede Stimme, jede Idee, jede Persönlichkeit.

Mit Zuversicht in die Zukunft

Wir sind stolz, diese motivierten und neugierigen Menschen auf ihrem Weg zum Diplom HF begleiten zu dürfen.

Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg, spannende Erkenntnisse und eine bereichernde Studienzeit!
Inovatech. Studierende des Nachdiplomstudiums Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Inovatech. Studierende der Studiengänge Systemtechnik, Maschinenbautechnik, Prozesstechnik

Privacy Einstellungen

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäss unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.

Datenschutz

Privatsphäre Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen verschiedene Tags, Tracker und Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.

Datenschutz