Mathematik Vorkurs
Gute Mathematikkenntnisse sind auf Stufe einer höheren Fachschule wichtig. Das Verständnis für Mathematik ist eine Grundvoraussetzung für alle Technikerlehrgänge. Mathematik ist deshalb eines der Hauptfächer der Technikerausbildung.
Unser Mathematikvorkurs richtet sich vor allem an diejenigen, die sich lange nicht mehr mit der Mathematik auseinandergesetzt haben oder die sich einfach optimal für die Weiterbildung vorbereiten wollen.
Studierende, die sich für eine Techniker HF Weiterbildung definitiv einschreiben, erhalten für den Mathematik-Vorkurs einen Rabatt von 50%.
Kursdauer | 6 Abende à 4 Lektionen | ||
Zeiten | 18:15 - 21:30 Uhr | ||
Kursdaten | Mo, 22.08.2022 | Mo, 29.08.2022 | Mo, 05.09.2022 |
Mo, 12.09.2022 | Mo, 19.09.2022 | Mo, 26.09.2022 |
Englisch Vorkurs
Gute Englischkenntnisse sind heutzutage unerlässlich und Studierende an einer höheren Fachschule müssen mündlich und schriftlich mindestens auf Niveau B1 (Pre-Intermediate) kommunizieren können. Der Vorkurs bietet eine Repetition des Niveaus A2 (Elementary), wo alle Fähigkeiten wie Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben und Grammatik aufgefrischt und gefestigt werden. Unser Englisch-Vorkurs richtet sich vor allem an diejenigen, die noch keine grossen Englischkenntnisse haben oder diese auffrischen möchten, um die Weiterbildung gut vorbereitet starten zu können. Mit Ihrer definitiven Anmeldung für einen Techniker:in HF Lehrgang bei der inovatech sichern Sie sich einen Rabatt von 50% auf die Kosten des Englisch-Vorkurses. Beginnen Sie Ihr HF-Studium mit einem sanften Start. Gestalten Sie Ihren Erfolg von morgen und planen Sie Ihren Einstieg zur beruflichen Karriere vorausschauend.
Kursdauer | 6 Abende à 4 Lektionen | ||
Zeiten | 18:15 - 21:30 Uhr | ||
Kursdaten | Do, 25.08.2022 | Do, 01.09.2022 | Do, 08.09.2022 |
Do, 15.09.2022 | Do, 22.09.2022 | Do, 29.09.2022 |
SPS-Grundlagenkurs Programmieren IEC 61131-3
SIMATIC Programmieren im TIA Portal (TIA-STGK)
Das theoretische Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praxisorientierte Übungen an einem TIA-Anlagemodell. Dieses besteht aus einem Automatisierungssystem SIMATIC S7-1500, Comfort Panel TP700, mit einem Festo Bandmodell
Das TIA-Portal (Totally Integrated Automation Portal) bildet die Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering mit SIMATIC STEP 7 und SIMATIC WinCC.
In diesem ersten Teil der SIMATIC TIA Portal Programmierausbildung vermitteln wir Ihnen das Handling des TIA Portals, Grundkenntnisse über den Aufbau des Automatisierungssystems SIMATIC S7, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware und die Grundlagen der klassischen SPS-Programmierung. Sie erhalten ferner kleine Ausblicke zu Bedienen & Beobachten (HMI)
Nach dem Kursbesuch können Sie:
- die Grundlagen des Zusammenspiels der TIA-Komponenten verstehen
- einfache Programmieraufgaben mit elementaren STEP 7-Anweisungen lösen
- die Engineering-Plattform „TIA Portal“ sicher bedienen
- kleine SIMATIC S7-Programme mit Hilfe von OBs, FCs und FBs strukturieren
- einfache Anlagefunktionen mit elementaren STEP 7-Anweisungen in
- Strukturiertem Text (ST)
- Kontaktplan (KOP) oder
- Funktionsplan (FUP)
programmieren
- eine einfache Inbetriebnahme von TIA-Komponenten durchführen
Kursdauer | Montag - Donnerstag à 4x8 Lektionen | |||
Zeiten | 08.00 - 16.15 Uhr (inkl. Verpflegung) | |||
Kursdaten | 17.10.-20.10.2022 |
CAD-Grundkurs
In der produzierenden Industrie wird grundsätzlich jedes Bauteil mit einem CAD-System designed und anschliessend digital auf die Maschinensteuerung zur Fertigung übertragen. Mit diesem Hintergrund werden in unserem Bildungsgang der Maschinentechniker und Maschinentechnikerinnen HF die CAD-Grundkenntnisse auf Basis „Autodesk Inventor“ im regulären Lehrplan vermittelt. Weitergehende CAD/CAM-Anwendungen werden in einem späteren Semester im Rahmen eines Speziallehrganges vertieft.
Der CAD-Grundkurs kann von allen inovatech-Studierenden besucht werden.
Kursdauer | 9 Freitag-Nachmittage à 4 Lektionen | |||
Zeiten | 13.15 - 16.45 Uhr | |||
Kursdaten | ab 29.04.2022 |
CAD-Kurs für Fortgeschrittene
Im Wintersemester wurde der CAD Grundkurs erstmals erfolgreich durchgeführt. inovatech entwickelte darauf aufbauend einen neuen CAD-Kurs für Fortgeschrittene. Teilnahmeberechtigt sind alle Techniker/-innen HF und Interessierte. Gute praktische Vorkenntnisse oder Abschluss des CAD-Grundkurses werden vorausgesetzt.
Kursdauer | 9 Samstag-Nachmittage à 4 Lektionen | |||
Zeiten | 13.15 - 16.45 Uhr | |||
Kursdaten | Wintersemester 22-23 / genaue Daten folgen |
Business English
Englisch ist im Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Dies muss nicht zwangsläufig immer mit englischsprachigen Partnern sein, sondern beinhaltet sehr häufig internationale Geschäftsbeziehungen, wo Englisch als Verhandlungssprache verwendet wird.
Im Kurs Business English Intermediate erlernen Sie spezifisch auf das Geschäftsleben ausgerichtete Fähigkeiten, damit Sie auch in Englisch sicher, kompetent und überzeugend kommunizieren können.
Der Kurs Business English beinhaltet:
- Mündliche Kommunikation im Geschäftsleben (Präsentation, Verhandlungen, Meetings)
- Training des Hör- und Leseverständnisses anhand von authentischen Materialien und Texten
- Verfassen von E-Mails und Briefen
- Verhaltensregeln und Tipps im Umgang mit englischsprachigen Geschäftspartnern
Kurs | Dauer | Zeiten | Daten | |
Basiskurs | 15 x 2 Lektionen | Ausserhalb des regulären Unterrichts. Genaue Daten und Zeiten werden noch bekannt gegeben. | genaue Daten auf Anfrage | |
Professional | 30 x 2 Lektionen | Ausserhalb des regulären Unterrichts. Genaue Daten und Zeiten werden noch bekannt gegeben. | genaue Daten auf Anfrage |
Voraussetzung
Sie haben mindestens das Niveau Pre-Intermediate (B1) abgeschlossen oder besitzen ein gleichwertiges Sprachenzertifikat (PET).
Sie sind bereit, ca. 1-2 Stunden pro Woche für das Heimstudium aufzuwenden.
Abschluss
Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten werden in einem Test kontrolliert. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Inovatech-Attest, welche die behandelten Themen und auch die erreichten Noten im Test beinhaltet.
Finanz und Rechnungswesen
Kursdauer | 3x4 Lektionen | ||
Zeiten | |||
Kursdaten | genaue Daten auf Anfrage |