27.06.2025
«In der Energieeffizienz ist die Zeit der kleinen Schritte vorbei»
Nachdiplomstudium Energieeffizienz HF
«In der Energieeffizienz ist die Zeit der kleinen Schritte vorbei», sagt Markus Blättler, Studiengangleiter des Nachdiplomstudiums HF Energieeffizienz. «Wenn wir bis 2050 CO2-neutral werden wollen, müssen jetzt Taten folgen – keine Lippenbekenntnisse mehr».
Im Interview betont er, warum es für Immobilienverwaltungen, Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen jetzt wichtig ist, das Energieeffizienzpotenzial auszuschöpfen. Und wo sie ansetzen müssten. Denn Energie werde in Zukunft durch Lenkungsabgaben noch teurer werden.
Interview mit Studiengangleiter Markus Blättler, 19.03.2025:
Besondere Aussagen im Video:
Was Energieeffizienz bedeutet: «die richtige Energie massvoll einsetzen, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen». Minute 00:55
Warum Immobilienverwaltungen, Gemeinden, Energieversorgungsunternehmen jetzt tätig werden müssen: «um ihr Image aufzupolieren, aus wirtschaftlichen Gründen und wegen neuer rechtlicher Grundlagen, die sie zu erfüllen haben». Minute 01:13
Was sind Trends im Bereich der Energieeffizienz: «Messung und Steuerung mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden immer wichtiger. Genauso die Speichertechnologien». Minute 02:19
Welche Kompetenzen die Unternehmen brauchen: «Es braucht Generalisten, die in Zusammenhängen denken, Entscheide treffen und kommunizieren können». Minute 03:14
Mit Unterstützung von EnergieSchweiz
Das Nachdiplomstudium wird durchgeführt mit Unterstützung von EnergieSchweiz, der Plattform des Bundes für Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
