13.12.2024

Und die Gewinner sind …

rueegg-peter-web

von Peter Rüegg

inovatech-diplome24-012

An der Diplomfeier vom 6. Dezember 2024 im Bildungszentrum Zofingen wurden die Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge für ihre Leistungen geehrt. Sie erhielten ihr HF-Diplom, und die Besten wurden mit einem Preis ausgezeichnet.

Nur wenige Tage nach der Ausstellung ihrer Diplomarbeiten standen die Absolventin und die Absolventen der HF-Studiengänge in den Bereichen Technik und Energie erneut im Zentrum. Diesmal zum feierlichen Schlusspunkt ihrer Zofinger Studienzeit.

Erstmals wurden an der Inovatech Absolventen im Studiengang Energie- und Umwelttechnik diplomiert. Mit diesen Abschlüssen hat die Inovatech auch erfolgreich das Anerkennungsverfahren beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI durchlaufen. Ein Meilenstein – sowohl für die ausgebildeten Techniker wie auch für die Schule.

Gemeinsam mit rund 100 Gästen, Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern feierten sie die erfolgreichen Abschlüsse. Bevor sie ihre Diplome der Höheren Fachschule überreicht erhielten, liess das Jazz Funk-Ensemble der benachbarten Kantonsschule das Metall klingen.

Darauf gratulierten in ihren Reden Maya Bally, Nationalrätin und Verwaltungsrätin der Weiterbildung Zofingen, Urs Gassmann, Geschäftsführer des Schweizerischen Verbands der Diplomierten Höherer Fachschulen, und Christa Leuenberger, Leiterin Human Resources beim Maschinenhersteller Müller Martini.

Preisübergaben

Folgende Studierende erhielten einen Preis:

Bestes Diplomzeugnis
Mevlana Barut, Elektrotechnik
Lukas Stehrenberger, Energie- und Umwelttechnik
Gabriela Pfander, Systemtechnik
Andreas Graf, Maschinenbau
Daniel Schneeberger, Maschinenbau

Beste Diplomarbeit
Yves Eggenschwiler, Elektrotechnik
Lukas Stehrenberger, Energie- und Umwelttechnik
Gabriela Pfander, Systemtechnik
Michael Lötscher, Maschinenbau

Beste Gesamtnote
Gabriela Pfander, Systemtechnik

Privacy Einstellungen

Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und weitere Online-Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ihr Klick auf "Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäss unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.

Datenschutz

Privatsphäre Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen verschiedene Tags, Tracker und Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.

Datenschutz